Gewähltes Thema: Pflege antiker Holzoberflächen

Die Sprache des Holzes verstehen

Antike Stücke bestehen häufig aus Massivholz, sind aber ebenso oft furniert oder mit Intarsien verziert. Ein feiner Blick auf Kanten, Maserungsverlauf und Gewicht hilft, Schäden beim Reinigen zu vermeiden.

Die Sprache des Holzes verstehen

Patina ist gewachsene Geschichte, nicht bloße Verfärbung. Sie entsteht durch Licht, Berührung und Zeit. Erhalte sie, indem du nur mild reinigst und keine aggressiven Mittel einsetzt, die Charakter unwiderruflich entfernen.

Sanfte Reinigung ohne Substanzverlust

Nutze weiche Ziegenhaarpinsel und ein sauberes Mikrofasertuch. Führe sanfte, gleichmäßige Bewegungen mit der Maserung, um Staub aus Profilen zu heben, ohne die Oberfläche zu verkratzen oder Mattstellen zu erzeugen.

Öl, Wachs oder Schellack: Die richtige Pflege wählen

Hartöl auf Lein- oder Tungölbasis belebt offenporige Oberflächen. Trage hauchdünn auf, warte einige Minuten, poliere trocken aus. Eine Leserin schrieb, wie dadurch ihre Eichenkommode wieder warm leuchtete.

Öl, Wachs oder Schellack: Die richtige Pflege wählen

Bienenwachs oder Carnaubawachs bieten atmungsaktiven Schutz. Dünn mit Baumwolltuch auftragen, gut auspolieren. Zu viel Wachs trübt. Erzähl uns, welche Wachssorte deinem Möbel den schönsten Glanz verleiht.

Kleine Reparaturen mit großer Wirkung

Feine Kratzer lassen sich mit wachsbasierter Retusche in passendem Ton füllen, dann auspolieren. Teste Farbton bei Tageslicht. So bleibt die Patina sichtbar, während der Blick nicht mehr am Makel hängen bleibt.

Kleine Reparaturen mit großer Wirkung

Weiße Ringe deuten Feuchteeinschluss an. Ein Bügeleisen mit Zwischentuch auf niedriger Stufe kann sie langsam ausdampfen. Arbeite geduldig, denn zu viel Hitze beschädigt Schellack unmittelbar und irreparabel.

Klima, Licht und Lebensrhythmus des Holzes

Halte 45–55 Prozent relative Luftfeuchte. Nutze Hygrometer und befeuchte im Winter sanft. Holz arbeitet saisonal; stabile Bedingungen beruhigen Fugen und verhindern Spannungsrisse an empfindlichen Furnierkanten nachhaltig.
Doctordirectly
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.